Hund-Regel

Hund-Regel
Hụnd-Re|gel [nach dem dt. Physiker F. Hund (1896–1997)]; Syn.: Prinzip der maximalen Multiplizität: beim Aufbau der Elektronenschalen der Elemente ( Atommodell, 1) befolgtes Prinzip, dem zufolge die mit zunehmender Protonenzahl neu hinzutretenden Elektronen die 3, 5 bzw. 7 Atomorbitale der p-, d- u. f-Nebenschalen ( Nebenquantenzahl, vgl. Elektronenkonfiguration) zunächst einzeln besetzen, bevor weitere Elektronen die Unterschalen paarig auffüllen.

* * *

Hụnd-Regel,
 
von F. Hund 1927 aufgestellte Regel, nach der beim Auffüllen der Atomhülle in Energiestufen jedes Orbital mit den gleichen Quantenzahlen n und l zunächst mit je einem Elektron besetzt wird. Erst wenn alle zur gleichen Haupt- und Nebenquantenzahl gehörenden Orbitale einfach besetzt sind, werden sie mit Elektronen von entgegengesetztem Spin aufgefüllt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hund-Regel — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund — Kläffer (umgangssprachlich); Töle (derb); bester Freund des Menschen (umgangssprachlich); Köter (umgangssprachlich); Wichser (vulgär); Arsch (derb); …   Universal-Lexikon

  • Hund [1] — Hund (Canis), 1) Gattung der reißenden Raubthiere, mit oben drei, unten drei Lücken u. hinter dem großen Fleisch od. Reißzahne zwei Höckerzähnen, fünf Zehen an den Vorder , vier an den Hinterfüßen, mit nichtzurückziehbaren Krallen; die Schnauze… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund'sche Regel — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund’s rule — Hundo taisyklė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Hund’s rule vok. Hundsche Regel, f rus. правило Хунда, n pranc. règle de Hund, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Hundsche Regel — Die nach Friedrich Hund benannten Hundschen Regeln machen eine Aussage darüber, in welcher Drehimpulskonfiguration die Elektronen in den Orbitalen eines Atoms im Grundzustand vorliegen. Diese Regeln gelten dabei im Rahmen der LS Kopplung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Hund — 1920er Jahre in Göttingen Friedrich Hund (* 4. Februar 1896 in Karlsruhe; † 31. März 1997 in Göttingen) war ein deutscher Physiker …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger Hund — Der englische Begriff Sacred Dog ist eine sprachübergreifende Übersetzung der in verschiedenen indianischen Völkern Nordamerikas verwendeten Bezeichnungen für Pferd. In der deutschen Übertragung des Begriffs wird meist Heiliger Hund verwendet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Akita (Hund) — Akita FCI Standard Nr. 255 Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp Sektion 5: Asiat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”